Energieaudit

Energieaudit energieklassen

Energieaudit und Energieberatung

Die iCE project group GmbH ist Ihr Partner für Energieberatung auf Großprojekten im Raum Salzburg, ganz Österreich und international. Wir führen Energieaudit nach EN 16247-1 durch. 


Energieberatung für verschiedene gesetzliche Grundlagen

Je nach Projektart gelten für Sie die jeweiligen gesetzlichen Grundlagen für die Energieeffizienz. 


Wir bieten Ihnen Energieaudits und Beratung für folgende gesetzliche Grundlagen:

EnEV
EDL-G
EnEG
EEffG (EnergieEffizienz-Gesetz)


Laden Sie sich Teil 1 der Norm ÖNORM EN 16247 herunter (hier) oder bestellen Sie kostenlos die gedruckte Broschüre.

Energieaudit – rechtlicher Bezug

Unternehmen, die mehr als 250 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beschäftigen bzw. bestimmte Umsatzgrenzen oder Bilanzsummen überschreiten, sind verpflichtet

  • zum Betrieb zertifizierter Energie- oder Umweltmanagement-Systeme bzw.
  • zur Durchführung eines externen Energieaudits.

Energieaudit-Richtlinien, die durch Vorschriften zur Datenerhebung, diversen Maßnahmen und Außeneinsätzen ergänzt werden: 

  • ÖNORM EN 16247-1
  • ÖNORM EN 16247-2 (Gebäude)
  • ÖNORM EN 16247-3 (Prozesse)
  • ÖNORM EN 16247-4 (Transport)
  • ÖNORM EN 16247-5 (Kompetenz Energieauditoren)

Diese Normen gelten europaweit. 

  • ISO-Norm: ISO 50002 Energy audits

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.